Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX am Nachmittag leichter

15.10.2025 15:57:46

Heute legen Anleger in Frankfurt eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Um 15:41 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 0,04 Prozent schwächer bei 24.228,26 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,098 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,110 Prozent auf 24.263,71 Punkte an der Kurstafel, nach 24.236,94 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des DAX lag am Mittwoch bei 24.195,84 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24.339,27 Punkten erreichte.

DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 0,593 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 15.09.2025, wies der DAX 23.748,86 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, lag der DAX noch bei 24.060,29 Punkten. Der DAX wies vor einem Jahr, am 15.10.2024, einen Stand von 19.486,19 Punkten auf.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 20,99 Prozent zu. 24.771,34 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX

Die Top-Aktien im DAX sind derzeit BASF (+ 1,90 Prozent auf 42,38 EUR), Beiersdorf (+ 1,74 Prozent auf 92,24 EUR), Brenntag SE (+ 1,65 Prozent auf 48,08 EUR), Merck (+ 1,39 Prozent auf 116,95 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0,95 Prozent auf 46,86 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Fresenius Medical Care (FMC) St (-2,09 Prozent auf 46,02 EUR), Rheinmetall (-2,04 Prozent auf 1.801,00 EUR), Zalando (-1,82 Prozent auf 26,43 EUR), Deutsche Börse (-1,48 Prozent auf 225,90 EUR) und Scout24 (-1,35 Prozent auf 102,20 EUR).

Die teuersten Konzerne im DAX

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 2.170.040 Aktien gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 269,488 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder

2025 verzeichnet die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Porsche Automobil-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,03 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema