Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels
Der DAX fiel im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,31 Prozent auf 24.473,08 Punkte zurück. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,127 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der DAX 0,363 Prozent fester bei 24.638,58 Punkten, nach 24.549,56 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag heute bei 24.450,97 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24.639,10 Punkten erreichte.
So bewegt sich der DAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der DAX bereits um 2,63 Prozent. Der DAX stand vor einem Monat, am 10.06.2025, bei 23.987,56 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, erreichte der DAX einen Wert von 20.562,73 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.07.2024, wurde der DAX mit 18.407,22 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 22,21 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des DAX bereits bei 24.639,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Punkten verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im DAX
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell BMW (+ 4,15 Prozent auf 85,40 EUR), Sartorius vz (+ 3,62 Prozent auf 226,00 EUR), QIAGEN (+ 3,07 Prozent auf 41,91 EUR), Merck (+ 2,83 Prozent auf 114,45 EUR) und Porsche (+ 2,55 Prozent auf 44,31 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Commerzbank (-3,96 Prozent auf 28,89 EUR), Siemens Energy (-2,62 Prozent auf 89,98 EUR), Allianz (-2,22 Prozent auf 348,30 EUR), Deutsche Telekom (-1,80 Prozent auf 30,56 EUR) und MTU Aero Engines (-1,38 Prozent auf 378,70 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 9.663.811 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 309,728 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der DAX-Mitglieder
Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die Porsche Automobil vz-Aktie mit 6,73 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com