Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones zeigt sich am Nachmittag schwächer
Am Dienstag steht der Dow Jones um 20:00 Uhr via NYSE 0,23 Prozent im Minus bei 42.695,19 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 17,040 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,582 Prozent leichter bei 42.542,81 Punkten in den Handel, nach 42.792,07 Punkten am Vortag.
Bei 42.619,93 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tagestief, während er hingegen mit 42.800,04 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Dow Jones seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones lag am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 39.142,23 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.02.2025, lag der Dow Jones-Kurs bei 44.176,65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.05.2024, notierte der Dow Jones bei 39.806,77 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 0,715 Prozent. Das Dow Jones-Jahreshoch beträgt derzeit 45.054,36 Punkte. Bei 36.611,78 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Die Top-Aktien im Dow Jones sind derzeit UnitedHealth (+ 2,40 Prozent auf 323,47 USD), Boeing (+ 1,38 Prozent auf 208,09 USD), Nike (+ 1,31 Prozent auf 62,90 USD), Johnson Johnson (+ 0,81 Prozent auf 153,73 USD) und Merck (+ 0,67 Prozent auf 77,75 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich hingegen Amazon (-1,09 Prozent auf 203,92 USD), NVIDIA (-1,05 Prozent auf 134,14 USD), Cisco (-1,00 Prozent auf 63,28 USD), Apple (-0,90 Prozent auf 206,90 USD) und American Express (-0,88 Prozent auf 296,68 USD).
Welche Aktien im Dow Jones den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im Dow Jones derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 16.488.130 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie sticht im Dow Jones mit einer Marktkapitalisierung von 3,027 Bio. Euro heraus.
KGV und Dividende der Dow Jones-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 8,67 erwartet. Die Verizon-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,17 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com