Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 legt zum Start des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein

13.11.2025 15:59:46

Der S&P 500 verliert am Donnerstag nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 15:57 Uhr um 0,56 Prozent leichter bei 6.812,46 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 54,694 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,424 Prozent auf 6.821,87 Punkte an der Kurstafel, nach 6.850,92 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 6.826,47 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 6.794,91 Einheiten.

S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 0,399 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 13.10.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6.654,72 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.08.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6.466,58 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 13.11.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5.985,38 Punkten auf.

Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 16,08 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6.920,34 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.835,04 Zählern.

Die Tops und Flops im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Sealed Air (+ 19,93 Prozent auf 43,63 USD), Albemarle (+ 4,59 Prozent auf 115,38 USD), Cisco (+ 4,54 Prozent auf 77,32 USD), Amcor (+ 2,85 Prozent auf 8,65 USD) und TransDigm Group (+ 2,32 Prozent auf 1.338,32 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Walt Disney (-8,14 Prozent auf 107,16 USD), Seagate Technology (-6,27 Prozent auf 265,51 USD), Western Digital (-6,17 Prozent auf 155,86 USD), AppLovin (-5,19 Prozent auf 554,48 USD) und Robinhood (-4,87 Prozent auf 126,50 USD).

Die meistgehandelten Aktien im S&P 500

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 4.702.850 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 4,041 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema