Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Abschläge

16.10.2025 22:33:02

Der S&P 500 zeigte sich letztendlich in Rot.

Am Donnerstag gab der S&P 500 via NYSE zum Handelsschluss um 0,63 Prozent auf 6.629,07 Punkte nach. Damit sind die enthaltenen Werte 52,556 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,331 Prozent auf 6.693,12 Punkte an der Kurstafel, nach 6.671,06 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 6.709,34 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6.593,99 Punkten verzeichnete.

S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 0,099 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 16.09.2025, lag der S&P 500 noch bei 6.606,76 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, bei 6.263,70 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 16.10.2024, bei 5.842,47 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 12,96 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6.764,58 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.835,04 Zählern.

Top und Flops heute

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell JB Hunt Transportation Services (+ 22,14 Prozent auf 169,57 USD), Micron Technology (+ 5,52 Prozent auf 202,53 USD), Newmont (+ 5,01 Prozent auf 98,27 USD), Western Digital (+ 4,55 Prozent auf 125,92 USD) und Mettler-Toledo International (+ 4,26 Prozent auf 1.359,61 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen F5 Networks (-10,70 Prozent auf 295,35 USD), Hewlett Packard Enterprise (-10,14 Prozent auf 22,50 USD), Marsh McLennan Cos (-8,52 Prozent auf 186,48 USD), Citizens Financial Group (-6,40 Prozent auf 48,39 USD) und Verisk Analytics A (-6,12 Prozent auf 229,06 USD).

Die teuersten S&P 500-Unternehmen

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 42.327.445 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,754 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema