Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 verbucht zum Start des Mittwochshandels Abschläge

14.05.2025 16:00:44

Das macht das Börsenbarometer in New York am dritten Tag der Woche.

Der S&P 500 sinkt im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0,06 Prozent auf 5.882,95 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 46,996 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,170 Prozent stärker bei 5.896,57 Punkten in den Handel, nach 5.886,55 Punkten am Vortag.

Bei 5.880,75 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5.906,55 Punkten den höchsten Stand markierte.

S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn gewann der S&P 500 bereits um 1,30 Prozent. Vor einem Monat, am 14.04.2025, wies der S&P 500 5.405,97 Punkte auf. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 14.02.2025, den Stand von 6.114,63 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.05.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5.246,68 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 0,245 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 6.147,43 Punkte. Bei 4.835,04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Gewinner und -Verlierer

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Super Micro Computer (+ 13,65 Prozent auf 44,20 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 6,86 Prozent auf 120,17 USD), UnitedHealth (+ 3,53 Prozent auf 322,38 USD), Dell Technologies (+ 3,10 Prozent auf 111,19 USD) und NVIDIA (+ 3,09 Prozent auf 133,95 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen Bio-Techne (-3,35 Prozent auf 49,88 USD), Newmont (-3,28 Prozent auf 48,43 USD), Under Armour (-3,19 Prozent auf 6,07 USD), Northrop Grumman (-3,08 Prozent auf 456,19 USD) und Eversource Energy (-2,78 Prozent auf 61,16 USD).

S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 11.525.664 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Microsoft mit 2,982 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 1.200,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema