Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 am Nachmittag schwächer
Um 15:40 Uhr fällt der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,59 Prozent auf 7.781,13 Punkte. An der Börse sind die im CAC 40 enthaltenen Werte damit 2,375 Bio. Euro wert. In den Handel ging der CAC 40 0,377 Prozent tiefer bei 7.797,97 Punkten, nach 7.827,45 Punkten am Vortag.
Bei 7.760,07 Einheiten erreichte der CAC 40 sein Tagestief, während er hingegen mit 7.819,70 Punkten den höchsten Stand markierte.
CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gab der CAC 40 bereits um 0,849 Prozent nach. Vor einem Monat, am 25.08.2025, lag der CAC 40 noch bei 7.843,04 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor drei Monaten, am 25.06.2025, den Stand von 7.558,16 Punkten. Der CAC 40 wurde vor einem Jahr, am 25.09.2024, mit 7.565,62 Punkten bewertet.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 5,24 Prozent. Bei 8.257,88 Punkten verzeichnete der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 6.763,76 Zählern.
Diese CAC 40-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 147.629 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 259,550 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der CAC 40-Mitglieder
Unter den CAC 40-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,26 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com