Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime fällt am Freitagnachmittag zurück
Um 15:41 Uhr steht im Wiener Börse-Handel ein Minus von 1,71 Prozent auf 2.394,14 Punkte an der ATX Prime-Kurstafel. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,005 Prozent auf 2.435,89 Punkte an der Kurstafel, nach 2.435,77 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2.387,22 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 2.436,07 Einheiten.
ATX Prime-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn kletterte der ATX Prime bereits um 1,16 Prozent. Vor einem Monat, am 14.10.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.342,16 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.08.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 2.384,52 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.11.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1.763,19 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 31,12 Prozent. Der ATX Prime markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.461,76 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Zählern erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen aktuell STRABAG SE (+ 1,56 Prozent auf 71,60 EUR), Polytec (+ 0,63 Prozent auf 3,19 EUR), Wolford (+ 0,56 Prozent auf 3,60 EUR), OMV (+ 0,29 Prozent auf 49,10 EUR) und UBM Development (+ 0,00 Prozent auf 23,00 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Frequentis (-5,35 Prozent auf 67,20 EUR), AT S (AT&S) (-4,59 Prozent auf 27,00 EUR), voestalpine (-3,33 Prozent auf 33,64 EUR), Raiffeisen (-3,29 Prozent auf 32,38 EUR) und BAWAG (-3,21 Prozent auf 111,50 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen
Die AT S (AT&S)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 231.732 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 36,408 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Aktien im Fokus
Im ATX Prime weist die Marinomed Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,91 Prozent bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com