ATX aktuell: ATX notiert mittags im Plus
Um 12:07 Uhr bewegt sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,49 Prozent stärker bei 4.770,78 Punkten. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 137,881 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,005 Prozent auf 4.747,41 Punkte an der Kurstafel, nach 4.747,67 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX betrug 4.736,41 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.805,67 Zähler.
ATX-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der ATX bereits um 2,24 Prozent. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, wies der ATX einen Stand von 4.636,01 Punkten auf. Der ATX wurde am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, mit 4.521,39 Punkten bewertet. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3.526,66 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 30,46 Prozent zu. Bei 4.857,40 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3.481,22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit Erste Group Bank (+ 3,76 Prozent auf 88,25 EUR), BAWAG (+ 1,38 Prozent auf 110,40 EUR), Österreichische Post (+ 0,17 Prozent auf 30,00 EUR), Raiffeisen (+ 0,13 Prozent auf 31,52 EUR) und Lenzing (+ 0,00 Prozent auf 25,70 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Andritz (-2,34 Prozent auf 64,65 EUR), STRABAG SE (-1,44 Prozent auf 68,30 EUR), PORR (-1,43 Prozent auf 27,50 EUR), CPI Europe (-1,23 Prozent auf 16,91 EUR) und Vienna Insurance (-1,00 Prozent auf 44,50 EUR).
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 286.177 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33,010 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Fokus
Die Raiffeisen-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,15 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com