ATX-Handel aktuell: ATX legt zum Start zu

08.07.2025 09:27:50

Das macht das Börsenbarometer in Wien heute.

Am Dienstag springt der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 0,05 Prozent auf 4.410,55 Punkte an. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 127,823 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,010 Prozent auf 4.408,57 Punkte an der Kurstafel, nach 4.408,14 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 4.418,42 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.408,57 Punkten lag.

ATX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Wert von 4.448,98 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.04.2025, lag der ATX-Kurs bei 3.705,84 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.07.2024, wies der ATX einen Wert von 3.707,98 Punkten auf.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 20,61 Prozent zu Buche. Bei 4.475,67 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aufsteiger und Absteiger im ATX

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit voestalpine (+ 1,52 Prozent auf 23,98 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,70 Prozent auf 11,56 EUR), AT S (AT&S) (+ 0,66 Prozent auf 18,42 EUR), Lenzing (+ 0,61 Prozent auf 24,55 EUR) und BAWAG (+ 0,55 Prozent auf 109,40 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Verbund (-0,70 Prozent auf 63,55 EUR), Österreichische Post (-0,66 Prozent auf 30,00 EUR), CA Immobilien (-0,42 Prozent auf 23,44 EUR), Andritz (-0,41 Prozent auf 61,30 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0,39 Prozent auf 76,30 EUR).

Die teuersten Unternehmen im ATX

Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 16.851 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 28,139 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick

Unter den ATX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,28 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema