ATX-Handel aktuell: ATX mit positivem Vorzeichen

26.11.2025 12:25:45

Der ATX notiert heute im Plus.

Am Mittwoch klettert der ATX um 12:07 Uhr via Wiener Börse um 0,32 Prozent auf 4.964,14 Punkte. An der Börse sind die im ATX enthaltenen Werte damit 143,593 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,005 Prozent auf 4.948,40 Punkte an der Kurstafel, nach 4.948,14 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des ATX lag heute bei 4.977,38 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.937,27 Punkten erreichte.

ATX-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn kletterte der ATX bereits um 3,50 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, wies der ATX 4.666,25 Punkte auf. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 26.08.2025, den Wert von 4.703,65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.11.2024, notierte der ATX bei 3.518,19 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 35,75 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4.977,38 Punkte. 3.481,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im ATX

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell AT S (AT&S) (+ 6,02 Prozent auf 29,95 EUR), STRABAG SE (+ 1,58 Prozent auf 77,20 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,22 Prozent auf 14,92 EUR), PORR (+ 1,16 Prozent auf 30,55 EUR) und Raiffeisen (+ 1,03 Prozent auf 35,28 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen Wienerberger (-1,38 Prozent auf 30,04 EUR), EVN (-0,95 Prozent auf 26,15 EUR), CPI Europe (-0,95 Prozent auf 15,70 EUR), Andritz (-0,24 Prozent auf 62,60 EUR) und OMV (-0,17 Prozent auf 48,12 EUR).

Welche ATX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der voestalpine-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 209.292 Aktien gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 35,263 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der ATX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die CPI Europe-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,62 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema