ATX-Handel aktuell: ATX sackt zum Handelsende ab
Zum Handelsschluss sank der ATX im Wiener Börse-Handel um 2,16 Prozent auf 4.716,63 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 142,818 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,018 Prozent auf 4.819,71 Punkte an der Kurstafel, nach 4.820,59 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 4.709,51 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.819,71 Punkten lag.
ATX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wurde der ATX mit 4.578,37 Punkten gehandelt. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 18.08.2025, den Stand von 4.779,38 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.11.2024, wurde der ATX mit 3.570,29 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 28,98 Prozent nach oben. Das ATX-Jahreshoch steht derzeit bei 4.957,53 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell CA Immobilien (-0,17 Prozent auf 23,64 EUR), UNIQA Insurance (-0,45 Prozent auf 13,14 EUR), AT S (AT&S) (-0,57 Prozent auf 26,25 EUR), Vienna Insurance (-0,78 Prozent auf 44,50 EUR) und PORR (-0,94 Prozent auf 26,40 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen DO (-3,39 Prozent auf 170,80 EUR), Raiffeisen (-3,06 Prozent auf 31,04 EUR), Andritz (-2,77 Prozent auf 61,50 EUR), BAWAG (-2,66 Prozent auf 109,70 EUR) und Verbund (-2,46 Prozent auf 63,40 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 450.492 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 35,263 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,54 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,01 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com