ATX-Handel aktuell: ATX schließt in der Verlustzone

10.10.2025 17:57:58

Der ATX gab zum Handelsschluss nach.

Am Freitag verbuchte der ATX via Wiener Börse letztendlich Verluste in Höhe von 1,38 Prozent auf 4.666,71 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 139,107 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,008 Prozent leichter bei 4.731,45 Punkten in den Handel, nach 4.731,83 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4.662,77 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4.746,17 Einheiten.

So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX bislang ein Minus von 1,89 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, wies der ATX einen Wert von 4.629,42 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 10.07.2025, stand der ATX bei 4.505,40 Punkten. Der ATX erreichte vor einem Jahr, am 10.10.2024, den Wert von 3.604,23 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 27,62 Prozent. Bei 4.857,40 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern erreicht.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit Österreichische Post (+ 1,01 Prozent auf 29,90 EUR), EVN (+ 0,63 Prozent auf 23,95 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,15 Prozent auf 13,30 EUR), CPI Europe (+ 0,06 Prozent auf 17,69 EUR) und Andritz (-0,08 Prozent auf 60,75 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen STRABAG SE (-4,06 Prozent auf 82,80 EUR), voestalpine (-3,87 Prozent auf 32,26 EUR), DO (-3,48 Prozent auf 222,00 EUR), Wienerberger (-2,83 Prozent auf 26,80 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-2,21 Prozent auf 26,60 EUR).

Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im ATX sticht die UNIQA Insurance-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 524.873 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32,641 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die ATX-Mitglieder auf

Die Raiffeisen-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten inne. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,73 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema