ATX-Handel aktuell: ATX startet im Plus

29.07.2025 09:27:57

Der ATX behält sein positives Vorzeichen auch am Dienstag.

Der ATX gewinnt im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr 0,11 Prozent auf 4.564,08 Punkte. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 132,965 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der ATX 0,040 Prozent tiefer bei 4.557,10 Punkten, nach 4.558,93 Punkten am Vortag.

Bei 4.551,25 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 4.564,47 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 4.418,88 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.04.2025, wurde der ATX mit 4.096,41 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 29.07.2024, wies der ATX einen Stand von 3.663,04 Punkten auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 24,81 Prozent aufwärts. Bei 4.612,31 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.481,22 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX

Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell AT S (AT&S) (+ 2,14 Prozent auf 21,45 EUR), EVN (+ 1,24 Prozent auf 24,50 EUR), Raiffeisen (+ 0,82 Prozent auf 24,50 EUR), BAWAG (+ 0,55 Prozent auf 109,50 EUR) und CPI Europe (+ 0,38 Prozent auf 18,46 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen voestalpine (-0,80 Prozent auf 24,94 EUR), Verbund (-0,67 Prozent auf 67,10 EUR), Vienna Insurance (-0,66 Prozent auf 44,95 EUR), Österreichische Post (-0,32 Prozent auf 31,00 EUR) und Wienerberger (-0,27 Prozent auf 30,04 EUR).

Welche ATX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Wienerberger-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 9.947 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 30,371 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,19 erwartet. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,36 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema