ATX-Handel aktuell: ATX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen

20.05.2025 09:27:56

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den ATX auch am Dienstagmorgen aufwärts.

Um 09:10 Uhr klettert der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,05 Prozent auf 4.421,17 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 135,612 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,034 Prozent fester bei 4.420,68 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4.419,16 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der ATX bei 4.405,18 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4.432,31 Punkten.

ATX-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 3.916,09 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.02.2025, wurde der ATX mit 4.027,54 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 20.05.2024, wies der ATX einen Stand von 3.764,08 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 20,90 Prozent. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.445,19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.481,22 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 2,48 Prozent auf 33,00 EUR), BAWAG (+ 1,35 Prozent auf 105,40 EUR), CA Immobilien (+ 0,79 Prozent auf 22,94 EUR), CPI Europe (+ 0,54 Prozent auf 18,50 EUR) und Verbund (+ 0,46 Prozent auf 65,50 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Wienerberger (-2,82 Prozent auf 32,34 EUR), voestalpine (-1,09 Prozent auf 23,66 EUR), AT S (AT&S) (-1,07 Prozent auf 16,60 EUR), Andritz (-0,56 Prozent auf 62,30 EUR) und Lenzing (-0,52 Prozent auf 28,60 EUR).

ATX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im ATX ist die Wienerberger-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 33.967 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX mit 28,061 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der ATX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,03 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,98 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema