ATX Prime aktuell: ATX Prime zeigt sich leichter

20.05.2025 12:25:45

Heute legen Börsianer in Wien eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Am Dienstag verbucht der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse Verluste in Höhe von 0,06 Prozent auf 2.226,90 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,031 Prozent höher bei 2.228,93 Punkten in den Dienstagshandel, nach 2.228,23 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des ATX Prime lag heute bei 2.234,23 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.220,03 Punkten erreichte.

So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.974,73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.02.2025, erreichte der ATX Prime einen Stand von 2.019,47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.05.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.883,22 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 21,96 Prozent. Bei 2.234,27 Punkten erreichte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.745,07 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell Wolford (+ 4,24 Prozent auf 3,44 EUR), Polytec (+ 3,29 Prozent auf 3,45 EUR), BAWAG (+ 1,35 Prozent auf 105,40 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,09 Prozent auf 32,55 EUR) und Raiffeisen (+ 1,05 Prozent auf 26,92 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen derweil STRABAG SE (-3,86 Prozent auf 82,20 EUR), Addiko Bank (-2,27 Prozent auf 19,35 EUR), Lenzing (-2,09 Prozent auf 28,15 EUR), Wienerberger (-1,80 Prozent auf 32,68 EUR) und Telekom Austria (-1,61 Prozent auf 9,80 EUR).

Welche ATX Prime-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der Wienerberger-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 139.518 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 27,867 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der ATX Prime-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,97 erwartet. Mit 8,94 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema