ATX Prime aktuell: ATX Prime zum Start mit Gewinnen
Im ATX Prime geht es im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0,04 Prozent aufwärts auf 2.229,20 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,031 Prozent höher bei 2.228,93 Punkten in den Dienstagshandel, nach 2.228,23 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX Prime betrug 2.234,23 Punkte, das Tagestief hingegen 2.221,85 Zähler.
ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 1.974,73 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 20.02.2025, den Wert von 2.019,47 Punkten. Der ATX Prime lag vor einem Jahr, am 20.05.2024, bei 1.883,22 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 22,09 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt derzeit bei 2.234,27 Punkten. Bei 1.745,07 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Polytec (+ 3,59 Prozent auf 3,46 EUR), Kapsch TrafficCom (+ 2,67 Prozent auf 7,70 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2,48 Prozent auf 33,00 EUR), Frequentis (+ 1,79 Prozent auf 45,40 EUR) und BAWAG (+ 1,35 Prozent auf 105,40 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil Wienerberger (-2,82 Prozent auf 32,34 EUR), PORR (-1,45 Prozent auf 30,55 EUR), Palfinger (-1,30 Prozent auf 30,30 EUR), STRABAG SE (-1,29 Prozent auf 84,40 EUR) und Flughafen Wien (-1,10 Prozent auf 54,00 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen
Im ATX Prime ist die Wienerberger-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 33.967 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime mit 28,061 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Mitglieder
Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 0,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,98 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com