ATX Prime-Handel aktuell: Anleger lassen ATX Prime zum Handelsstart steigen

02.07.2025 09:28:05

Der ATX Prime bleibt auch heute in der Gewinnzone.

Am Mittwoch notiert der ATX Prime um 09:10 Uhr via Wiener Börse 0,68 Prozent höher bei 2.223,96 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,033 Prozent fester bei 2.209,73 Punkten in den Handel, nach 2.208,99 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des ATX Prime betrug 2.223,96 Punkte, das Tagestief hingegen 2.209,73 Zähler.

So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verbucht der ATX Prime bislang einen Gewinn von 0,162 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.06.2025, betrug der ATX Prime-Kurs 2.224,71 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 02.04.2025, lag der ATX Prime bei 2.071,84 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.07.2024, wurde der ATX Prime mit 1.830,72 Punkten berechnet.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 21,80 Prozent. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 2.245,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Punkten registriert.

Die Tops und Flops im ATX Prime

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit AMAG (+ 2,08 Prozent auf 24,50 EUR), Palfinger (+ 1,86 Prozent auf 35,60 EUR), voestalpine (+ 1,71 Prozent auf 23,82 EUR), Telekom Austria (+ 1,68 Prozent auf 9,69 EUR) und STRABAG SE (+ 1,67 Prozent auf 79,30 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil Rosenbauer (-0,82 Prozent auf 48,30 EUR), Frequentis (-0,79 Prozent auf 50,20 EUR), Andritz (-0,40 Prozent auf 62,60 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0,26 Prozent auf 75,80 EUR) und Vienna Insurance (-0,23 Prozent auf 44,05 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Konzerne

Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 12.215 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 28,061 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX Prime.

Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Titel

In diesem Jahr verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,38 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema