ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime am Nachmittag mit Kursplus

23.09.2025 15:57:53

Der ATX Prime befindet sich am Dienstagnachmittag im Aufwind.

Um 15:40 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,67 Prozent stärker bei 2.318,83 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,005 Prozent fester bei 2.303,56 Punkten in den Dienstagshandel, nach 2.303,44 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX Prime lag am Dienstag bei 2.303,12 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.322,14 Punkten erreichte.

ATX Prime-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, einen Stand von 2.392,76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.06.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2.159,59 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 23.09.2024, wurde der ATX Prime mit 1.795,85 Punkten gehandelt.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 26,99 Prozent. 2.428,97 Punkte markierten den Höchststand des ATX Prime im laufenden Jahr. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit Frequentis (+ 3,79 Prozent auf 60,20 EUR), Semperit (+ 3,06 Prozent auf 12,80 EUR), Lenzing (+ 2,71 Prozent auf 26,55 EUR), Raiffeisen (+ 1,97 Prozent auf 29,04 EUR) und Wienerberger (+ 1,60 Prozent auf 29,14 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil Wolford (-5,32 Prozent auf 3,56 EUR), Marinomed Biotech (-3,03 Prozent auf 19,20 EUR), Addiko Bank (-2,35 Prozent auf 20,80 EUR), UBM Development (-1,38 Prozent auf 21,50 EUR) und STRABAG SE (-1,26 Prozent auf 78,40 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 59.058 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 32,214 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX Prime.

ATX Prime-Fundamentaldaten im Blick

Unter den ATX Prime-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,77 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema