Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittwochnachmittag im Plus
Am Mittwoch klettert der Euro STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX um 1,23 Prozent auf 5.796,25 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,846 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,157 Prozent fester bei 5.734,68 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5.725,70 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5.734,68 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5.804,66 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 3,34 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, einen Wert von 5.531,32 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 12.08.2025, den Stand von 5.335,97 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.11.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4.744,69 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 17,86 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.804,66 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.540,22 Punkte.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 7,14 Prozent auf 36,30 EUR), Bayer (+ 5,43 Prozent auf 28,92 EUR), UniCredit (+ 2,44 Prozent auf 68,32 EUR), Deutsche Bank (+ 2,26 Prozent auf 33,24 EUR) und BMW (+ 2,22 Prozent auf 89,26 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Deutsche Börse (-0,43 Prozent auf 210,00 EUR), Enel (-0,22 Prozent auf 8,95 EUR), Siemens Energy (-0,05 Prozent auf 107,45 EUR), Rheinmetall (+ 0,12 Prozent auf 1.733,50 EUR) und Eni (+ 0,45 Prozent auf 16,47 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im Euro STOXX 50 ist die Infineon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 8.057.388 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 343,686 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,47 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com