Aufschläge in Europa: nachmittags Pluszeichen im Euro STOXX 50
Der Euro STOXX 50 klettert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0,47 Prozent auf 5.665,84 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,871 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,225 Prozent stärker bei 5.651,90 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5.639,21 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5.668,05 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5.639,82 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,704 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 23.09.2025, bei 5.472,39 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.07.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5.344,25 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.922,55 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15,21 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5.699,13 Punkten. Bei 4.540,22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Eni (+ 3,05 Prozent auf 15,60 EUR), Siemens Energy (+ 2,38 Prozent auf 98,08 EUR), UniCredit (+ 1,39 Prozent auf 62,52 EUR), Rheinmetall (+ 1,26 Prozent auf 1.772,50 EUR) und BASF (+ 0,97 Prozent auf 43,53 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Infineon (-1,94 Prozent auf 33,55 EUR), Deutsche Telekom (-1,13 Prozent auf 29,69 EUR), Siemens (-0,76 Prozent auf 240,15 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,51 Prozent auf 39,27 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,47 Prozent auf 547,00 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 4.154.286 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 344,887 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,01 erwartet. Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,48 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com