Aufschläge in Frankfurt: DAX schließt mit Gewinnen

01.10.2025 17:57:51

Der DAX verzeichnete am Mittwoch Kursanstiege.

Zum Handelsende bewegte sich der DAX im XETRA-Handel 1,13 Prozent höher bei 24.149,45 Punkten. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 2,045 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,525 Prozent leichter bei 23.755,23 Punkten in den Handel, nach 23.880,72 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 23.753,08 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 24.162,23 Punkten verzeichnete.

DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der DAX bislang ein Plus von 1,32 Prozent. Vor einem Monat, am 01.09.2025, wurde der DAX auf 24.037,33 Punkte taxiert. Der DAX wies vor drei Monaten, am 01.07.2025, einen Stand von 23.673,29 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 01.10.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19.213,14 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 20,60 Prozent zu. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops im DAX aktuell

Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Merck (+ 10,05 Prozent auf 120,45 EUR), Bayer (+ 4,99 Prozent auf 29,64 EUR), Siemens Energy (+ 4,76 Prozent auf 104,15 EUR), adidas (+ 3,99 Prozent auf 186,55 EUR) und QIAGEN (+ 3,97 Prozent auf 39,19 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Rheinmetall (-1,69 Prozent auf 1.951,00 EUR), Scout24 (-1,03 Prozent auf 105,50 EUR), Daimler Truck (-0,54 Prozent auf 34,83 EUR), Deutsche Börse (-0,53 Prozent auf 226,90 EUR) und Beiersdorf (-0,34 Prozent auf 88,70 EUR).

DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 5.917.627 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 262,676 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,11 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,96 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema