Aufschläge in New York: S&P 500 schlussendlich auf grünem Terrain

01.05.2025 22:33:12

Zum Handelsschluss zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.

Der S&P 500 tendierte im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0,63 Prozent höher bei 5.604,14 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 44,417 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,902 Prozent fester bei 5.619,27 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5.569,06 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 5.658,91 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.597,35 Punkten lag.

So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 1,35 Prozent nach oben. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 01.04.2025, einen Stand von 5.633,07 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6.040,53 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.05.2024, wies der S&P 500 5.018,39 Punkte auf.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 4,51 Prozent nach unten. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6.147,43 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.835,04 Zählern.

Tops und Flops im S&P 500 aktuell

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Carrier Global (+ 11,61 Prozent auf 69,80 USD), IDEXX Laboratories (+ 8,95 Prozent auf 471,38 USD), Microsoft (+ 7,63 Prozent auf 425,40 USD), Howmet Aerospace (+ 6,82 Prozent auf 148,03 USD) und Kimco Realty (+ 4,85 Prozent auf 20,95 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Organon Company (-26,91 Prozent auf 9,45 USD), Becton, Dickinson (-18,13 Prozent auf 169,54 USD), Eli Lilly (-11,66 Prozent auf 794,10 USD), QUALCOMM (-8,92 Prozent auf 135,21 USD) und Church Dwight (-7,01 Prozent auf 92,38 USD).

Die meistgehandelten S&P 500-Aktien

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 55.763.504 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 2,826 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Mit 1.200,00 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema