Aufschläge in Paris: CAC 40 am Mittwochnachmittag in der Gewinnzone
Um 15:40 Uhr springt der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,92 Prozent auf 7.733,43 Punkte an. Der Börsenwert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,305 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0,628 Prozent stärker bei 7.710,72 Punkten, nach 7.662,59 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte heute sein Tageshoch bei 7.770,45 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7.674,23 Punkten lag.
CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den CAC 40 bereits um 0,245 Prozent aufwärts. Der CAC 40 lag vor einem Monat, am 02.06.2025, bei 7.737,20 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 02.04.2025, einen Stand von 7.858,83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.07.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.538,29 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 4,59 Prozent. Der CAC 40 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten registriert.
CAC 40-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Euronext 202.729 Aktien gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie nimmt im CAC 40, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 242,594 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Worldline SA-Aktie weist mit 2,77 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,08 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com