Aufschläge in Paris: CAC 40 fester
Am Mittwoch geht es im CAC 40 um 12:09 Uhr via Euronext um 0,97 Prozent auf 7.737,13 Punkte aufwärts. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,305 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,628 Prozent fester bei 7.710,72 Punkten in den Mittwochshandel, nach 7.662,59 Punkten am Vortag.
Bei 7.674,23 Einheiten erreichte der CAC 40 sein Tagestief, während er hingegen mit 7.755,74 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den CAC 40 bereits um 0,293 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 02.06.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.737,20 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.04.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.858,83 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.07.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.538,29 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,64 Prozent nach oben. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Stellantis-Aktie. 148.072 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 macht die Hermès (Hermes International)-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 242,594 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Fokus
Die Worldline SA-Aktie präsentiert mit 2,77 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Unter den Aktien im Index präsentiert die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,08 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com