Aufschläge in Wien: So steht der ATX aktuell

25.11.2025 15:57:46

Der ATX verzeichnet aktuell Kursanstiege.

Am Dienstag klettert der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse um 1,19 Prozent auf 4.945,47 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 140,943 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,003 Prozent höher bei 4.887,31 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4.887,18 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag heute bei 4.844,19 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.951,44 Punkten erreichte.

Jahreshoch und Jahrestief des ATX

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, notierte der ATX bei 4.666,25 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.08.2025, wies der ATX 4.759,68 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 25.11.2024, wurde der ATX mit 3.543,04 Punkten berechnet.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 35,24 Prozent zu Buche. Bei 4.957,53 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.481,22 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX

Die stärksten Aktien im ATX sind derzeit Vienna Insurance (+ 6,11 Prozent auf 48,65 EUR), PORR (+ 4,33 Prozent auf 30,15 EUR), Raiffeisen (+ 4,27 Prozent auf 35,16 EUR), UNIQA Insurance (+ 3,23 Prozent auf 14,70 EUR) und Wienerberger (+ 2,89 Prozent auf 29,94 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen EVN (-1,51 Prozent auf 26,10 EUR), Verbund (-1,20 Prozent auf 61,95 EUR), CA Immobilien (-1,17 Prozent auf 23,58 EUR), DO (-1,00 Prozent auf 179,00 EUR) und OMV (-0,54 Prozent auf 48,16 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX auf

Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 358.784 Aktien gehandelt. Im ATX hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 34,603 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Fokus

Die CPI Europe-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. Mit 8,98 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema