Aufschläge in Wien: Zum Start Pluszeichen im ATX Prime
Am Montag verbucht der ATX Prime um 09:10 Uhr via Wiener Börse Gewinne in Höhe von 0,49 Prozent auf 2.305,22 Punkte. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,043 Prozent auf 2.294,93 Punkte an der Kurstafel, nach 2.293,95 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2.294,93 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 2.307,23 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 08.08.2025, stand der ATX Prime noch bei 2.358,81 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime stand am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bei 2.234,94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, lag der ATX Prime-Kurs bei 1.788,62 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 26,25 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der ATX Prime bislang 2.428,97 Punkte. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind derzeit AT S (AT&S) (+ 1,85 Prozent auf 18,74 EUR), Marinomed Biotech (+ 1,50 Prozent auf 20,30 EUR), STRABAG SE (+ 1,46 Prozent auf 76,40 EUR), ZUMTOBEL (+ 1,43 Prozent auf 4,27 EUR) und CPI Europe (+ 1,41 Prozent auf 18,71 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Addiko Bank (-1,83 Prozent auf 21,40 EUR), Frequentis (-1,60 Prozent auf 61,60 EUR), Flughafen Wien (-0,38 Prozent auf 52,80 EUR), Kapsch TrafficCom (-0,26 Prozent auf 7,54 EUR) und Palfinger (-0,14 Prozent auf 36,20 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen
Im ATX Prime weist die FACC-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 24.606 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 31,458 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie weist mit 1,53 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,49 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com