BASF Aktie News: BASF wird am Montagnachmittag ausgebremst
Das Papier von BASF befand sich um 15:51 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,3 Prozent auf 42,38 EUR ab. In der Spitze büßte die BASF-Aktie bis auf 42,20 EUR ein. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 42,50 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten BASF-Aktien beläuft sich auf 740.905 Stück.
Der Anteilsschein kletterte am 06.03.2025 auf bis zu 55,06 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 29,92 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 37,40 EUR. Der aktuelle Kurs der BASF-Aktie ist somit 11,75 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Die Dividendenausschüttung für BASF-Aktionäre betrug im Jahr 2024 2,25 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 2,29 EUR belaufen. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 47,11 EUR.
Am 11.07.2025 lud BASF zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Im jüngsten Jahresviertel wurde das EPS bei 0,09 EUR vermeldet. Ein Jahr zuvor hatte bei BASF ebenfalls ein Gewinn je Aktie von 0,48 EUR in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 2,12 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 15,77 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 16,11 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 22.10.2025 erfolgen.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 2,61 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BASF-Aktie
Aktien von BASF, LANXESS und Co. von Analyse belastet
BASF-Aktie im Minus: Produktion von Hydrosulfiten in Ludwigshafen wird aufgegeben
Investment-Tipp BASF-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Bildquelle: BASF SE