BASF Aktie News: BASF am Vormittag mit Kurseinbußen

25.09.2025 09:26:27

Die Aktie von BASF gehört am Donnerstagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die BASF-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,2 Prozent im Minus bei 42,36 EUR.

Die BASF-Aktie gab im XETRA-Handel um 09:06 Uhr um 0,2 Prozent auf 42,36 EUR nach. Die größten Abgaben verzeichnete die BASF-Aktie bis auf 42,29 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 42,35 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 54.181 BASF-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Am 06.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 55,06 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 29,98 Prozent hinzugewinnen. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 37,40 EUR ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die BASF-Aktie derzeit noch 11,71 Prozent Luft nach unten.

Im Jahr 2024 erhielten BASF-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 2,25 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,29 EUR. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 47,11 EUR.

Am 11.07.2025 legte BASF die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Im jüngsten Jahresviertel wurde das EPS bei 0,09 EUR vermeldet. Ein Jahr zuvor hatte bei BASF ebenfalls ein Gewinn je Aktie von 0,48 EUR in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 2,12 Prozent auf 15,77 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte BASF 16,11 Mrd. EUR umgesetzt.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte BASF am 22.10.2025 präsentieren.

Experten gehen davon aus, dass BASF im Jahr 2025 2,62 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BASF-Aktie

Aktien von BASF, LANXESS und Co. von Analyse belastet

BASF-Aktie im Minus: Produktion von Hydrosulfiten in Ludwigshafen wird aufgegeben

Investment-Tipp BASF-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Bildquelle: BASF SE

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!