Impfstoffwerte im Fokus: BioNTech-Aktie nach Kursrutsch auf Erholungskurs?

15.09.2025 22:03:00

Aktien von Impfstoffherstellern haben am Freitag einen Kursrutsch erlebt. Besonders im Fokus: Der deutsche BioNTech-Konzern. So geht es zum Wochenstart weiter.

• Bericht über mögliche Impfrisiken belastet BioNTech, Moderna und Pfizer
• BioNTech-Aktie mit Erholung?
• Risiken durch US-Gesundheitsministerium und mögliche verschärfte Impf-Leitlinien bestehen fort

Mit teils kräftigen Verlusten haben am vergangenen Freitag Aktien von Impfstoffherstellern auf einen Bericht der Washington Post reagiert: Das Blatt hatte berichtet, dass Beamte des US-Gesundheitsministeriums planen, COVID-19-Impfstoffe mit dem Tod von 25 Kindern in Verbindung zu bringen.

BioNTech-Aktie vor Erholung?

Insbesondere der deutsche Branchenprimus BioNTech hatte daraufhin mit kräftigen Verlusten zu kämpfen: An der NASDAQ verloren die ADRS-Titel des Unternehmens zum Wochenschluss satte 7,26 Prozent auf 96,74 US-Dollar, während daneben mit Moderna und Pfizer auch die Titel anderer COVID-19-Impfstoffhersteller kräftig unter Druck geraten waren.

Zum Wochenstart deutet sich für BioNTech aber keine Erholung an: Waren vorbörslich noch Gewinne zu sehen, gab der Anteilsschein zum XETRA-Schluss 2,41 Prozent auf 83,00 Euro ab. Im NASDAQ-Handel ging es für die ADR-Papiere hingegen um 1,18 Prozent aufwärts auf 97,88 US-Dollar.

Gefahr noch nicht gebannt

Die Gegenbewegung nach den Kursrutsch in der vergangenen Woche könnte trügerisch sein, denn die Gefahr, die von Seiten der Trump-Regierung für BioNTech, Moderna und Pfizer ausgeht, ist noch nicht gebannt - im Gegenteil. Die Behörden planen offenbar, die Angaben zu den 25 Todesfällen in dieser Woche einem CDC-Gremium vorzulegen, das Empfehlungen über Impfungen herausgibt. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass mit Robert F. Kennedy ein bekennender Impfkritiker dem US-Gesundheitsministerium vorsteht, ist zu befürchten, dass sich die Leitlinien für Impfungen in den USA weiter verschärfen könnten.

BioNTech-Aktie zuletzt nicht in der Anlegergunst

Die BioNTech-Aktie hat in diesem Jahr an der NASDAQ bereits mehr als 15 Prozent an Wert verloren und dabei den breiten Markt deutlich underperformt. Auch deutsche Anleger haben deutliche Verlust ein ihren Depots: Auf XETRA verlor der Anteilsschein seit Jahresstart sogar fast 22 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Thomas Lohnes/Getty Images

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema