Rewe Pay: So zahlt man jetzt bequem mit dem Smartphone im Markt

14.11.2025 07:20:00

Kontaktloses Bezahlen wird immer beliebter, auch beim Lebensmitteleinkauf. Mit Rewe Pay bringt die Supermarktkette nun ein eigenes digitales Bezahlsystem auf den Markt. Es verspricht mehr Komfort, schnellere Abläufe und eine direkte Verbindung zum Bonusprogramm.

Funktionsweise

Rewe Pay ist ein neues mobiles Bezahlsystem, das Rewe im Juli 2025 flächendeckend in seinen Märkten eingeführt hat. Es erlaubt Kunden, ihren Einkauf direkt über die Rewe-App per Lastschrift zu bezahlen, und stellt damit eine kontaktlose Alternative ohne nötige Giro- oder Kreditkarte dar. Um den Dienst nutzen zu können, ist zunächst eine einmalige Verknüpfung des Girokontos erforderlich. Dazu muss der Kunde nach der Hinterlegung der Girokartendaten in der App ein einziges Mal mit dieser Karte an der Kasse bezahlen und eine Unterschrift leisten. Dadurch wird das SEPA-Lastschriftmandat aktiviert, wie die Supermarktkette selbst berichtet.

Bei zukünftigen Einkäufen genügt das Öffnen der App, eine Verifizierung per PIN, Face ID oder Fingerabdruck und das Scannen des an der Kasse oder am Self-Checkout angezeigten QR-Codes. Der fällige Betrag wird anschließend innerhalb von ein bis drei Werktagen vom Girokonto abgebucht. Technisch funktioniert Rewe Pay ausschließlich mit deutschen Girokarten. Internationale Kredit- oder Debitkarten werden nicht unterstützt. Die App selbst setzt mindestens iOS 16 oder Android 9 voraus und steht kostenlos zur Verfügung.

Vorteile für Kunden

Ein wesentlicher Vorteil von Rewe Pay ist die enge Verzahnung mit dem neuen Rewe-Bonussystem, das seit Ende 2024 das bisherige Payback-Programm ersetzt. Sobald ein Einkauf über die App abgewickelt wird, berücksichtigt das System automatisch alle aktivierten Coupons und Rabattaktionen. Auch das sogenannte Bonus-Abo, ein digitales Treueprogramm mit exklusiven Vorteilen, ist vollständig integriert.

Rewe Pay steht zudem in allen teilnehmenden Märkten zur Verfügung, sowohl an klassischen Bandkassen als auch an Self-Checkout-Terminals. Eine Nutzung im Rewe-Onlineshop oder für Lieferbestellungen ist bislang jedoch nicht möglich. Ebenso ausgeschlossen ist die Option, Bargeld über die App an der Kasse abzuheben. Die Funktion bezieht sich ausschließlich auf die Bezahlung im Markt vor Ort.

Fazit

Für Nutzer fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Wer technisch ausgestattet ist und regelmäßig bei Rewe einkauft, kann mit dem System also nicht nur Zeit sparen, sondern auch gezielt von Preisvorteilen profitieren. Voraussetzung ist allerdings die Bereitschaft, die Rewe-App zu nutzen und persönliche Bankdaten zu hinterlegen.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nitpicker / Shutterstock.com, Bjoern Wylezich / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema