Stromsparmodus

Apple Watch: So lässt sich die Akkulaufzeit deutlich verlängern

03.07.25 17:56 Uhr

Apple Watch ständig leer? Mit diesen Tricks hält der Akku doppelt so lange | finanzen.net

Die Apple Watch zählt zu den beliebtesten Smartwatches weltweit. Allerdings gehört die Akkulaufzeit nicht zu ihren größten Stärken. Wer einige zentrale Einstellungen optimiert, kann die Betriebsdauer der Uhr deutlich erhöhen - ohne wesentliche Funktionseinbußen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

182,18 EUR 2,16 EUR 1,20%

Stromsparmodus erhöht die Effizienz

Seit watchOS 9 verfügt die Apple Watch über einen Stromsparmodus, der zahlreiche Hintergrundprozesse deaktiviert. Dazu gehören unter anderem das Always-On-Display, automatische Trainingserinnerungen sowie Herzfrequenzmessungen außerhalb von Workouts. Laut Apple Support verlängert sich die Akkulaufzeit durch diesen Modus signifikant, ohne dass grundlegende Funktionen der Uhr vollständig entfallen.

Wer­bung

Always-On-Display als Stromfaktor

Das dauerhaft eingeschaltete Display gehört zu den energieintensivsten Funktionen der Apple Watch. In den Anzeigeeinstellungen lässt sich diese Funktion abschalten. Besonders bei älteren Modellen bringt dies laut Inside Digital eine spürbare Verbesserung der Laufzeit.

Displayeinstellungen gezielt anpassen

Ein hoher Helligkeitswert und eine lange Bildschirmaktivität nach dem Aktivieren der Uhr wirken sich negativ auf den Energieverbrauch aus. Über die Einstellungen lässt sich beides nach unten regulieren. Dadurch verlängert sich die Akkulaufzeit durch diese Anpassung spürbar, ohne dass die Ablesbarkeit des Displays wesentlich beeinträchtigt wird.

Unnötige Benachrichtigungen und Apps deaktivieren

Die Apple Watch reagiert auf viele Mitteilungen und führt zahlreiche Prozesse im Hintergrund aus. Diese können in der Watch-App gezielt abgeschaltet oder reduziert werden. Auch das Entfernen nicht benötigter Apps trägt dazu bei, Systemressourcen zu schonen.

Wer­bung

Hintergrundaktivitäten begrenzen

Viele Anwendungen aktualisieren sich selbst dann, wenn sie nicht aktiv verwendet werden. Diese Hintergrundprozesse lassen sich in den Systemeinstellungen unter "Hintergrundaktualisierung" entweder vollständig deaktivieren oder individuell konfigurieren.

Theatermodus reduziert unnötige Aktivierung

Der sogenannte Theatermodus verhindert, dass sich das Display bei jeder Armbewegung einschaltet. Diese Funktion ist besonders in ruhigen Umgebungen oder bei eingeschränkter Nutzung sinnvoll. Laut Giga hilft der Modus dabei, die Häufigkeit der Bildschirmaktivierung zu senken - und dadurch den Energieverbrauch zu reduzieren.

Drahtlose Verbindungen gezielt einsetzen

Bluetooth, WLAN und bei LTE-Modellen auch Mobilfunk sind standardmäßig aktiv. Diese Verbindungen können bei Bedarf im Kontrollzentrum abgeschaltet werden, was sich deutlich auf den Energieverbrauch auswirkt.

Wer­bung

Software regelmäßig aktualisieren

Mit nahezu jedem watchOS-Update verbessert Apple die Energieeffizienz seiner Geräte. Durch regelmäßige Softwareupdates lassen sich somit auch Akkuprobleme reduzieren.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: charnsitr / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
08:01Apple NeutralUBS AG
02.07.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
26.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.06.2025Apple NeutralUBS AG
13.06.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08:01Apple NeutralUBS AG
02.07.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
26.06.2025Apple NeutralUBS AG
13.06.2025Apple NeutralUBS AG
10.06.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen