Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50

02.10.2025 15:57:52

Der Euro STOXX 50 zeigt aktuell eine positive Tendenz.

Am Donnerstag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 15:39 Uhr via STOXX 1,46 Prozent fester bei 5.662,71 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,721 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,644 Prozent auf 5.617,17 Punkte an der Kurstafel, nach 5.581,21 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Donnerstag bei 5.617,17 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5.674,55 Punkten erreichte.

Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 2,69 Prozent. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Monat, am 02.09.2025, bei 5.291,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.07.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.318,72 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, bei 4.963,29 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 15,15 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.674,55 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Zählern verzeichnet.

Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell

Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens Energy (+ 4,85 Prozent auf 109,20 EUR), Siemens (+ 4,28 Prozent auf 241,35 EUR), Infineon (+ 3,35 Prozent auf 34,68 EUR), SAP SE (+ 2,44 Prozent auf 233,35 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,33 Prozent auf 55,41 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil UniCredit (-1,79 Prozent auf 63,50 EUR), Bayer (-1,47 Prozent auf 29,21 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,42 Prozent auf 5,67 EUR), Eni (-0,39 Prozent auf 14,92 EUR) und Enel (-0,10 Prozent auf 8,12 EUR).

Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 2.103.207 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 320,972 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick

Die Bayer-Aktie hat mit 6,48 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Eni-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,93 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema