Börse Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag auf grünem Terrain
Um 12:09 Uhr gewinnt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,33 Prozent auf 5.462,74 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,667 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,073 Prozent auf 5.448,89 Punkte an der Kurstafel, nach 5.444,89 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Freitag bei 5.483,89 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5.448,89 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,002 Prozent zu. Vor einem Monat, am 26.08.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5.383,68 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.244,03 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 26.09.2024, den Stand von 5.032,59 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,08 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,93 Prozent auf 534,80 EUR), Siemens (+ 1,90 Prozent auf 228,05 EUR), Allianz (+ 1,57 Prozent auf 354,80 EUR), UniCredit (+ 1,36 Prozent auf 64,88 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 1,20 Prozent auf 5,48 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Infineon (-1,95 Prozent auf 32,67 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,06 Prozent auf 91,24 EUR), SAP SE (-1,00 Prozent auf 222,95 EUR), Rheinmetall (-0,63 Prozent auf 1.966,00 EUR) und BASF (-0,29 Prozent auf 41,97 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1.052.354 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 317,773 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,99 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com