Börse Europa: Euro STOXX 50 im Minus
Um 12:08 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,25 Prozent tiefer bei 5.312,07 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,432 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,227 Prozent stärker bei 5.337,74 Punkten, nach 5.325,64 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5.308,06 Punkte, das Tageshoch hingegen 5.341,77 Zähler.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5.366,59 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5.331,40 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.894,02 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,02 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Rheinmetall (+ 1,68 Prozent auf 1.780,50 EUR), Infineon (+ 1,33 Prozent auf 36,14 EUR), Deutsche Börse (+ 0,36 Prozent auf 278,40 EUR), adidas (+ 0,35 Prozent auf 200,30 EUR) und Enel (+ 0,27 Prozent auf 8,07 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Stellantis (-1,97 Prozent auf 8,65 EUR), BMW (-1,67 Prozent auf 75,56 EUR), Bayer (-1,58 Prozent auf 26,55 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,52 Prozent auf 49,73 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-1,51 Prozent auf 89,96 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1.193.074 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 300,979 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,64 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com