Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert letztendlich im Minus
Der Euro STOXX 50 schloss nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 5.701,38 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,851 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,263 Prozent leichter bei 5.696,05 Punkten, nach 5.711,06 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 5.686,58 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 5.712,17 Punkten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, den Wert von 5.499,70 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.07.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.337,58 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.969,83 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15,93 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5.712,78 Punkte. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Bank (+ 1,56 Prozent auf 29,61 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,36 Prozent auf 40,26 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,22 Prozent auf 54,65 EUR), UniCredit (+ 1,18 Prozent auf 63,20 EUR) und Siemens Energy (+ 0,92 Prozent auf 103,95 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Deutsche Börse (-1,67 Prozent auf 223,30 EUR), adidas (-1,57 Prozent auf 184,40 EUR), BASF (-0,90 Prozent auf 43,01 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,62 Prozent auf 548,60 EUR) und SAP SE (-0,62 Prozent auf 234,10 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 6.076.328 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 351,980 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,01 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,27 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com