Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 beendet die Dienstagssitzung mit Gewinnen
Zum Handelsschluss ging es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,78 Prozent nach oben auf 5.571,64 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,725 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,001 Prozent tiefer bei 5.528,61 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5.528,67 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5.510,48 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5.581,92 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, wies der Euro STOXX 50 5.674,50 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 25.08.2025, bei 5.443,96 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.11.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4.799,87 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 13,29 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5.818,07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Punkten erreicht.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit UniCredit (+ 2,68 Prozent auf 63,15 EUR), Deutsche Börse (+ 2,36 Prozent auf 221,10 EUR), Infineon (+ 2,08 Prozent auf 33,55 EUR), Siemens (+ 1,79 Prozent auf 227,00 EUR) und Rheinmetall (+ 1,73 Prozent auf 1.468,00 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen SAP SE (-1,28 Prozent auf 204,85 EUR), Enel (-0,50 Prozent auf 8,81 EUR), Eni (-0,33 Prozent auf 15,64 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,11 Prozent auf 5,46 EUR) und Siemens Energy (+ 0,38 Prozent auf 106,85 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 4.752.933 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 323,259 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Die Bayer-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Die BNP Paribas-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,17 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com