Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Gewinne

26.09.2025 15:57:48

Der Euro STOXX 50 verbucht heute Zuwächse.

Um 15:40 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,92 Prozent höher bei 5.495,18 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4,667 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5.448,89 Zählern und damit 0,073 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5.444,89 Punkte).

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.448,89 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.501,02 Zählern.

Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50

Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,595 Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5.383,68 Punkten berechnet. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 26.06.2025, mit 5.244,03 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 26.09.2024, den Wert von 5.032,59 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 11,74 Prozent. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Zählern markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50

Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 4,20 Prozent auf 541,40 EUR), Allianz (+ 2,63 Prozent auf 358,50 EUR), Siemens (+ 2,50 Prozent auf 229,40 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,20 Prozent auf 5,54 EUR) und UniCredit (+ 1,69 Prozent auf 65,09 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Infineon (-2,18 Prozent auf 32,59 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,02 Prozent auf 91,28 EUR), adidas (-0,80 Prozent auf 178,85 EUR), Rheinmetall (-0,45 Prozent auf 1.969,50 EUR) und Deutsche Börse (-0,45 Prozent auf 223,40 EUR) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50

Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.905.685 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 317,773 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,87 zu Buche schlagen. Mit 6,99 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema