Börse Europa in Grün: Letztendlich Pluszeichen im Euro STOXX 50

05.11.2025 17:57:50

Der Euro STOXX 50 wagte sich heute nicht aus der Reserve.

Schlussendlich beendete der Euro STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 5.670,49 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,848 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,724 Prozent auf 5.619,21 Punkte an der Kurstafel, nach 5.660,20 Punkten am Vortag.

Bei 5.681,61 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5.605,47 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,111 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.651,71 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.08.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.249,59 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 05.11.2024, bei 4.870,33 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 15,30 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5.734,28 Punkten. Bei 4.540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit BMW (+ 6,85 Prozent auf 85,80 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,54 Prozent auf 58,23 EUR), BASF (+ 2,80 Prozent auf 43,02 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,43 Prozent auf 93,40 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,97 Prozent auf 39,88 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Siemens Energy (-2,05 Prozent auf 107,25 EUR), Rheinmetall (-1,27 Prozent auf 1.707,00 EUR), Bayer (-1,23 Prozent auf 26,43 EUR), Airbus SE (-0,31 Prozent auf 212,30 EUR) und Deutsche Telekom (-0,04 Prozent auf 26,61 EUR).

Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 5.976.297 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 359,112 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen

Die Bayer-Aktie hat mit 5,80 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die BNP Paribas-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,72 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema