Börse Europa in Grün: Zum Start Gewinne im Euro STOXX 50
Um 09:10 Uhr legt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,21 Prozent auf 5.383,41 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,450 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,188 Prozent stärker bei 5.382,03 Punkten in den Handel, nach 5.371,95 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.382,03 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.391,80 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,71 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 09.06.2025, bei 5.421,52 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.04.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.622,14 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 09.07.2024, einen Wert von 4.903,62 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 9,47 Prozent aufwärts. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Zählern.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 1,69 Prozent auf 1.861,00 EUR), Allianz (+ 0,91 Prozent auf 353,90 EUR), UniCredit (+ 0,82 Prozent auf 59,18 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,67 Prozent auf 573,00 EUR) und Airbus SE (+ 0,65 Prozent auf 180,34 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Stellantis (-1,65 Prozent auf 8,50 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,03 Prozent auf 90,32 EUR), Infineon (-0,86 Prozent auf 37,50 EUR), adidas (-0,67 Prozent auf 207,60 EUR) und SAP SE (-0,59 Prozent auf 262,60 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 260.226 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 308,153 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
2025 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,89 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,57 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com