Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittag fester
Am Mittwoch geht es im DAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0,66 Prozent auf 22.572,96 Punkte nach oben. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,010 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,422 Prozent auf 22.520,49 Punkte an der Kurstafel, nach 22.425,83 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag am Mittwoch bei 22.495,97 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 22.607,32 Punkten erreichte.
DAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang ein Plus von 1,04 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der DAX mit 22.461,52 Punkten berechnet. Der DAX wies am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, einen Stand von 21.727,20 Punkten auf. Der DAX bewegte sich am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, bei 17.932,17 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 12,73 Prozent zu. Bei 23.476,01 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Punkten registriert.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 3,29 Prozent auf 38,25 EUR), Deutsche Börse (+ 2,56 Prozent auf 280,30 EUR), Deutsche Telekom (+ 2,23 Prozent auf 31,59 EUR), Bayer (+ 1,96 Prozent auf 23,63 EUR) und MTU Aero Engines (+ 1,87 Prozent auf 305,10 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Zalando (-3,56 Prozent auf 32,53 EUR), Commerzbank (-3,12 Prozent auf 23,27 EUR), Siemens Energy (-2,18 Prozent auf 68,24 EUR), adidas (-2,14 Prozent auf 205,90 EUR) und Deutsche Bank (-1,95 Prozent auf 23,09 EUR).
Welche Aktien im DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 3.694.083 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 297,013 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,87 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,71 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com