Börse Frankfurt in Grün: MDAX zum Handelsstart im Plus
Am Dienstag gewinnt der MDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,70 Prozent auf 31.247,32 Punkte. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 321,334 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der MDAX 0,210 Prozent stärker bei 31.094,19 Punkten, nach 31.029,09 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag heute bei 31.248,79 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 31.094,19 Punkten erreichte.
MDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, mit 30.357,94 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 29.04.2025, verzeichnete der MDAX einen Stand von 28.432,19 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.07.2024, lag der MDAX-Kurs bei 25.097,86 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 21,50 Prozent. Bei 31.754,30 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Bei 23.135,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich aktuell TeamViewer (+ 5,53 Prozent auf 9,73 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 2,55 Prozent auf 108,60 EUR), Nordex (+ 1,79 Prozent auf 20,52 EUR), Bilfinger SE (+ 1,53 Prozent auf 92,95 EUR) und Lufthansa (+ 1,36 Prozent auf 7,73 EUR). Schwächer notieren im MDAX derweil Gerresheimer (-1,19 Prozent auf 46,60 EUR), EVOTEC SE (-0,89 Prozent auf 7,37 EUR), HUGO BOSS (-0,62 Prozent auf 41,84 EUR), LANXESS (-0,47 Prozent auf 25,38 EUR) und LEG Immobilien (-0,29 Prozent auf 69,90 EUR).
Die teuersten MDAX-Konzerne
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die TeamViewer-Aktie. 378.206 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 29,645 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
MDAX-Fundamentalkennzahlen
2025 weist die TUI-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX auf. Unter den Aktien im Index weist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 15,52 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com