Börse Frankfurt in Grün: mittags Pluszeichen im DAX

09.10.2025 12:25:56

Am Mittag zeigen sich die Anleger in Frankfurt zuversichtlich.

Um 12:09 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 0,33 Prozent fester bei 24.678,16 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,098 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der DAX 0,315 Prozent stärker bei 24.674,65 Punkten, nach 24.597,13 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der DAX bei 24.602,12 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 24.708,97 Punkten.

So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gewann der DAX bereits um 1,32 Prozent. Der DAX verzeichnete vor einem Monat, am 09.09.2025, den Wert von 23.718,45 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 09.07.2025, einen Wert von 24.549,56 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 09.10.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 19.254,93 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 23,24 Prozent. Der DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24.708,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern erreicht.

Top- und Flop-Aktien im DAX

Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Heidelberg Materials (+ 2,28 Prozent auf 193,30 EUR), Bayer (+ 2,24 Prozent auf 28,04 EUR), BMW (+ 1,37 Prozent auf 81,36 EUR), Daimler Truck (+ 1,35 Prozent auf 35,18 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1,23 Prozent auf 29,61 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Zalando (-2,00 Prozent auf 27,44 EUR), Beiersdorf (-1,37 Prozent auf 90,62 EUR), GEA (-1,19 Prozent auf 62,15 EUR), Rheinmetall (-1,11 Prozent auf 1.912,00 EUR) und Hannover Rück (-0,97 Prozent auf 266,20 EUR).

Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 979.597 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 273,681 Mrd. Euro den größten Anteil.

DAX-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,01 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,98 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema