Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich schwächer

10.09.2025 15:57:57

Wenig Veränderung ist am dritten Tag der Woche in Frankfurt zu beobachten.

Um 15:41 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0,10 Prozent tiefer bei 23.693,59 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,090 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,501 Prozent auf 23.837,17 Punkte an der Kurstafel, nach 23.718,45 Punkten am Vortag.

Bei 23.686,31 Einheiten erreichte der DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 23.883,58 Punkten den höchsten Stand markierte.

DAX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0,329 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, lag der DAX-Kurs bei 24.162,86 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.06.2025, bewegte sich der DAX bei 23.987,56 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.09.2024, wies der DAX einen Wert von 18.265,92 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 18,32 Prozent. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 24.639,10 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.489,91 Zähler.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell Siemens Energy (+ 4,24 Prozent auf 94,84 EUR), Rheinmetall (+ 2,42 Prozent auf 1.822,00 EUR), Siemens Healthineers (+ 2,33 Prozent auf 48,34 EUR), Deutsche Bank (+ 1,82 Prozent auf 31,09 EUR) und Sartorius vz (+ 1,66 Prozent auf 202,30 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil Porsche (-2,28 Prozent auf 42,40 EUR), Daimler Truck (-2,07 Prozent auf 36,82 EUR), Bayer (-1,79 Prozent auf 27,73 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,77 Prozent auf 520,80 EUR) und Deutsche Telekom (-1,76 Prozent auf 30,07 EUR).

DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 3.234.699 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 268,382 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder

Die Porsche Automobil vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,42 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema