Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der DAX am Mittag
Um 12:09 Uhr gibt der DAX im XETRA-Handel um 0,34 Prozent auf 23.623,35 Punkte nach. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,075 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,269 Prozent stärker bei 23.767,34 Punkten in den Handel, nach 23.703,65 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 23.793,06 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 23.604,36 Einheiten.
DAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang Verluste von 0,625 Prozent. Vor einem Monat, am 12.08.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 24.024,78 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2025, stand der DAX bei 23.771,45 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.09.2024, stand der DAX noch bei 18.518,39 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,97 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 24.639,10 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.489,91 Zählern.
Tops und Flops im DAX aktuell
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Hannover Rück (+ 2,16 Prozent auf 246,40 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,88 Prozent auf 526,60 EUR), EON SE (+ 0,82 Prozent auf 15,42 EUR), QIAGEN (+ 0,73 Prozent auf 39,29 EUR) und MTU Aero Engines (+ 0,53 Prozent auf 362,70 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Commerzbank (-2,25 Prozent auf 32,20 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,99 Prozent auf 100,75 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,96 Prozent auf 51,04 EUR), Porsche Automobil vz (-1,91 Prozent auf 35,96 EUR) und BMW (-1,80 Prozent auf 82,82 EUR).
Die teuersten DAX-Konzerne
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 2.233.914 Aktien gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 260,521 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
DAX-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,02 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,35 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com