Börse Frankfurt: SDAX zum Start leichter

10.10.2025 09:27:47

Der SDAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Freitagmorgen in die Verlustzone.

Um 09:10 Uhr fällt der SDAX im XETRA-Handel um 0,26 Prozent auf 17.515,94 Punkte. Der Wert der im SDAX enthaltenen Werte beträgt damit 87,161 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,126 Prozent auf 17.539,15 Punkte an der Kurstafel, nach 17.561,34 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 17.511,28 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 17.545,28 Punkten.

So bewegt sich der SDAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche kletterte der SDAX bereits um 0,680 Prozent. Der SDAX wies vor einem Monat, am 10.09.2025, einen Wert von 16.535,50 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, wurde der SDAX mit einer Bewertung von 18.206,72 Punkten gehandelt. Der SDAX stand noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, bei 13.966,02 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 26,13 Prozent. Bei 18.206,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.183,63 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

SDAX-Top-Flop-Liste

Die stärksten Aktien im SDAX sind aktuell Südzucker (+ 1,55 Prozent auf 9,82 EUR), Grand City Properties (+ 1,27 Prozent auf 11,20 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (+ 1,14 Prozent auf 5,77 EUR), PATRIZIA SE (+ 1,08 Prozent auf 7,48 EUR) und Dürr (+ 0,72 Prozent auf 20,95 EUR). Die Verlierer im SDAX sind derweil Energiekontor (-13,65 Prozent auf 41,75 EUR), Salzgitter (-2,79 Prozent auf 32,76 EUR), Verve Group (-1,95 Prozent auf 2,31 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-1,68 Prozent auf 93,60 EUR) und Alzchem Group (-1,50 Prozent auf 157,40 EUR).

Welche Aktien im SDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SDAX ist die DEUTZ-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 58.700 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Schaeffler-Aktie sticht im SDAX mit einer Marktkapitalisierung von 6,000 Mrd. Euro heraus.

SDAX-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4,52 zu Buche schlagen. Mit 8,93 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema