Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Start fester
Am Dienstag erhöht sich der Dow Jones um 15:58 Uhr via NYSE um 0,09 Prozent auf 46.358,37 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 18,561 Bio. Euro. In den Handel ging der Dow Jones 0,021 Prozent leichter bei 46.306,34 Punkten, nach 46.316,07 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 46.359,38 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 46.272,76 Zählern.
So bewegt sich der Dow Jones auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones wies am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, einen Stand von 45.544,88 Punkten auf. Der Dow Jones notierte am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 44.094,77 Punkten. Der Dow Jones stand am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, bei 42.330,15 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 9,36 Prozent. Bei 46.714,27 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Bei 36.611,78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Amgen (+ 0,92 Prozent auf 276,49 USD), IBM (+ 0,80 Prozent auf 282,03 USD), Home Depot (+ 0,65 Prozent auf 347,00 EUR), Verizon (+ 0,62 Prozent auf 43,52 USD) und Cisco (+ 0,58 Prozent auf 68,11 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind hingegen Amazon (-1,33 Prozent auf 219,22 USD), Chevron (-0,91 Prozent auf 154,68 USD), Salesforce (-0,80 Prozent auf 243,14 USD), Microsoft (-0,72 Prozent auf 510,90 USD) und UnitedHealth (-0,63 Prozent auf 343,00 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im Dow Jones ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4.174.290 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones macht die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 3,689 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Aktien im Blick
Die Merck-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten auf. In puncto Dividendenrendite ist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,32 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com