Börse New York in Grün: Dow Jones liegt am Donnerstagmittag im Plus
Um 17:58 Uhr notiert der Dow Jones im NYSE-Handel 0,17 Prozent stärker bei 46.095,53 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 18,201 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Dow Jones 0,521 Prozent leichter bei 45.778,40 Punkten in den Handel, nach 46.018,32 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Dow Jones bei 46.317,52 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 45.954,73 Punkten.
Dow Jones-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gewann der Dow Jones bereits um 0,539 Prozent. Vor einem Monat, am 18.08.2025, lag der Dow Jones-Kurs bei 44.911,82 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.06.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42.171,66 Punkten. Der Dow Jones wies vor einem Jahr, am 18.09.2024, einen Wert von 41.503,10 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,74 Prozent. 46.317,52 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 36.611,78 Zähler.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind aktuell NVIDIA (+ 3,30 Prozent auf 175,91 USD), Caterpillar (+ 2,01 Prozent auf 459,70 USD), Salesforce (+ 1,84 Prozent auf 246,66 USD), IBM (+ 1,41 Prozent auf 262,73 USD) und American Express (+ 1,19 Prozent auf 340,00 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen hingegen McDonalds (-1,66 Prozent auf 299,90 USD), Procter Gamble (-1,31 Prozent auf 158,23 USD), Walt Disney (-1,25 Prozent auf 114,65 USD), Verizon (-1,00 Prozent auf 43,77 USD) und Johnson Johnson (-0,80 Prozent auf 175,79 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem größten Börsenwert
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. 20.586.259 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,603 Bio. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der Dow Jones-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,10 erwartet. Die Verizon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,19 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com