Börse New York in Grün: NASDAQ 100 beginnt Handel in der Gewinnzone
Am Montag tendiert der NASDAQ 100 um 15:57 Uhr via NASDAQ 0,79 Prozent höher bei 23.838,80 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,453 Prozent stärker bei 23.759,62 Punkten in den Handel, nach 23.652,44 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 23.737,94 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 23.840,06 Einheiten.
So bewegt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 08.08.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 23.611,27 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, wies der NASDAQ 100 21.761,79 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, bei 18.421,31 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 13,65 Prozent zu. Bei 23.969,27 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des NASDAQ 100. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16.542,20 Punkten.
Heutige Tops und Flops im NASDAQ 100
Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit AppLovin (+ 11,38 Prozent auf 546,03 USD), Broadcom (+ 4,43 Prozent auf 349,72 USD), Lam Research (+ 2,94 Prozent auf 105,98 USD), Palantir (+ 2,40 Prozent auf 156,78 USD) und Meta Platforms (ex Facebook) (+ 1,80 Prozent auf 765,97 USD). Auf der Verliererseite im NASDAQ 100 stehen derweil T-Mobile US (-4,54 Prozent auf 241,28 USD), Enphase Energy (-3,46 Prozent auf 38,28 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (-3,30 Prozent auf 324,78 USD), Charter A (-3,28 Prozent auf 252,91 USD) und DexCom (-3,11 Prozent auf 78,01 USD).
Die teuersten Konzerne im NASDAQ 100
Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5.474.390 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im NASDAQ 100 nimmt die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,476 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel im Blick
Die Charter A-Aktie verzeichnet mit 7,13 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,87 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com