Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagmittag fester

31.10.2025 18:00:16

Das macht der NASDAQ 100 aktuell.

Am Freitag gewinnt der NASDAQ 100 um 17:58 Uhr via NASDAQ 0,30 Prozent auf 25.812,21 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ 100 1,25 Prozent stärker bei 26.055,97 Punkten, nach 25.734,81 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des NASDAQ 100 lag am Freitag bei 26.063,49 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 25.812,21 Punkten erreichte.

NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verbucht der NASDAQ 100 bislang einen Gewinn von 0,429 Prozent. Der NASDAQ 100 stand am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, bei 24.679,99 Punkten. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, stand der NASDAQ 100 noch bei 23.218,12 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 19.890,42 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 23,06 Prozent. Bei 26.182,10 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des NASDAQ 100. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Punkten markiert.

Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100

Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Amazon (+ 10,33 Prozent auf 245,88 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (+ 7,44 Prozent auf 273,50 USD), Marvell Technology (+ 5,13 Prozent auf 93,11 USD), Atlassian (+ 4,82 Prozent auf 168,41 USD) und Warner Bros Discovery (+ 3,63 Prozent auf 22,41 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind hingegen DexCom (-14,78 Prozent auf 58,12 USD), Broadcom (-2,83 Prozent auf 365,81 USD), Starbucks (-2,49 Prozent auf 81,08 USD), eBay (-2,48 Prozent auf 81,65 USD) und Lam Research (-2,22 Prozent auf 157,44 USD).

Welche Aktien im NASDAQ 100 das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Amazon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 28.348.638 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ 100 hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 4,264 Bio. Euro den größten Anteil.

NASDAQ 100-Fundamentaldaten im Blick

Die Charter A-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten. Mit 6,51 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema